+++ Rallyetermine für 2013 sind online +++  

Das Rallyeteam Windmüller/Jäckel wünscht
allen Besuchern und Freunden
ein erfolgreiches Jahr 2013.

Auf Grund einer beruflichen Weiterbildung
wird das Rallyeteam Windmüller/Jäckel
auch in diesem Jahr nicht sehr oft zu sehen sein.
Aktuelle Planungen beinhalten bisher nur die Ostalbrallye, als Heimveranstaltung.

     
  Letzte Meldungen:  
 
22.07.2011
Das Rallyeteam Windmüller/Jäckel feierte bei der 24. Ostalbrallye am vergangenen Wochenende sein zehnjähriges Bestehen:
Bei der 14. Ostalbrallye 2001 gaben Michael Windmüller und Stephan Jäckel ihr gemeinsames Debüt in einem VW Golf 2, mit 90 PS. Nach dem Sieg der Junioren-Wertung des Baden-Württemberg-Franken-Rallyepokals im Jahre 2002 und 2003 folgte ein Gastspiel in der deutschen Rallyemeisterschaft 2004 auf einem Honda Civic Type R - mit einem Start bei der Deutschland-Rallye, einem Lauf zur Weltmeisterschaft.

Im Jahre 2005 wechselte Michael Windmüller den Beifahrer und in den ADAC Junior Cup. Fortan saß Marco Hohloch im VW Polo 6N auf dem Beifahrersitz.

Nach sporadischen Einsätzen in den Jahren 2006 und 2007 erwarb Michael Windmüller 2008 einen Honda Civic Type R. Auch wechselte er wieder zum seinem Beifahrer Stephan Jäckel, der seine berufliche Weiterbildung beendet hatte. Für den MSC Gaildorf bestritten sie 2008 und 2009 fast alle Läufe zum BWF-Rallyepokal.

Zum Jubiläum bei der Ostalbrallye mietete das Gaildorfer Duo einen Mitsubishi Lancer EVO 7 vom Team de Fries Motorsport. Mit dem zwölften Gesamtrang waren beide sehr zufrieden.

23.03.2011
Nach letztjähriger Abstinenz wird das Gaildorfer Rallyeteam Windmüller/Jäckel dieses Jahr wieder bei der Ostalbrallye starten.
Gestartet wird dieses Mal nicht in der gewohnten Klasse N3, sondern in der Klasse H16. Denn das Einsatz-Fahrzeug hat sich geändert. Nicht mit einem HONDA Civic Type R, sondern mit einem MITSUBISHI EVO VII fahren Michael Windmüller und Stephan Jäckel am 09. April 2011 in Abtsgmünd an der Kochertalmetropole über die Startrampe.

Michael Windmüller will somit bei seiner Heimrallye mehr Praxis auf einem allradangetriebenem Turbo-Fahrzeug sammeln.



15.08.2010
Da das Rallyeteam Windmüller/Jäckel aktuell noch über kein neues Fahrzeug verfügt, waren sie dieses Jahr auch noch nicht gemeinsam auf den Rallyepisten zu sehen. Nur Beifahrer Jäckel half gelegentlich als Co-Pilot bei einem befreundeten Rallyeteam aus.
Aber eine Veranstaltung musste einfach sein, die Grabfeldrallye rund um das rallyeverrückte Sulzdorf an der Lederhecke. Somit wurde kurzerhand beim Rallyeteam HONDA Schmack ein HONDA Civic Type R ausgeliehen, um diese Veranstaltung zu bestreiten.

Das für den MSC Gaildorf startende Team fühlte sich in dem HONDA sofort wieder zu Hause und mischte unter den TOP3 in der Klasse F3 mit. Nach 3 gefahrenen WP's hatten sie einen Rückstand von gerademal 4,6s auf das führende Team Stopfer/Neumeier. Auch die zwei Klassenbestzeiten auf den letzten beiden Prüfungen halfen nicht mehr, sodass die Grabfeldrallye mit genau 5s Rückstand auf das Siegerteam als Klassenzweiter beendet wurde.

31.07.2009
Nach langer Pause und dem schmerzlichen Verlust des HONDA Civic Type R (bei der Rallye Zwickau) war das Rallyeteam Windmüller/Jäckel bei der Grabfeldrallye am Start. Wie schon erwähnt nicht mit dem gewohnten HONDA sondern mit einem MITSUBISHI EVO 9. Das Gaildorfer Team hatte sich beim Anblick des Starterfeldes keine großen Ziele gesetzt. Ankommen und das Auto heil lassen stand auf dem Programm.

Windmüller/Jäckel konnten aber trotzdem die Zeiten im Mittelfeld ihrer Klasse F/N5 nach anfänglichen Schwierigkeiten mitgehen. Somit stand am nach ca. 35 WP-km ein 7. Platz in der Klasse und der 41. Gesamtrang zu Buche.

 
  ausführliche Meldungen finden sie hier  
 
Letzte Updates: 23.03.2011 --Termine--